Zu unseren Beauftragten für Naturschutz, Nisthilfen und Vogelschutz kommen Sie hier.
Vogel gefunden? Hinweise finden Sie hier.
Bei einem Spaziergang erklärte Ornithologe Klaus Hillerich die Vogelwelt in Groß-Bieberaus Feld und Flur. Rund 20 Vögel wurden dabei gehört oder gesehen.
Einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen finden Sie hier.
Anfang März 2025 hielt Doris Lerch vom NABU Rödermark einen Vortrag über heimische Wildpflanzen und wie diese gegen die Klimakrise und das Insektensterben wirken. Näheres hierzu finden Sie in unserem Veranstaltungsrückblick.
Mitte Februar 2025 hatte der NABU Groß-Bieberau zu einem Obstbaumschnittkurs eingeladen. Der Kurs war gut besucht und es konnte wertvolles Wissen vermittelt werden.
Einen Rückblick auf unsere Veranstaltungen finden Sie hier.
Bereits Ende 2024 wurde in Zusammenarbeit mit Schüler*innen der Albert-Einstein-Schule eine Nisthilfe für Insekten eingerichtet. Mehr
Für 2025 haben wir wieder einige schöne Veranstaltungen im Programm. Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Näheres finden Sie hier.
Unsere letzte Veranstaltung in 2024 war ein Ausflug in den Palmengarten. Dort erhielten wir bei einer Führung Einblick in die faszinierende Welt der Schmetterlinge und ihre Funktion als Bestäuber. Näheres hierzu sowie zu unseren weiteren Veranstaltungen finden Sie hier.
Wir wollen unsere Naturschutzarbeit in Groß-Bieberau und Umgebung mehr bei naturinteressierten Menschen bekannt machen und möglichst viele auch für die Mitarbeit gewinnen. Auf unserer Website möchten wir Sie daher über unsere Organisation sowie über unsere Aktivitäten informieren.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Wenn Sie sich vorstellen können, für die Natur hier in Groß-Bieberau aktiv zu werden, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Mithilfe.
Anregungen und Hinweise zu den Inhalten unserer Homepage können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen. Vielen Dank!